Gästebuch


Kontakt


zooplus.de

Gästebuch

Eintrag #64 vom 10.07.2021 um 10:45 Uhr
Name: Birgit Höbel
EMail: ruebenhausen@web.de
 
Im November 20 sind zu meinen beiden alten Katzen zwei kitten dazugekommen. Die beiden hatten von Anfang an Durchfall, eine Kotuntersuchung zeigte neben Corona Viren einen Befall mit Tritrichomonas foetus. Die schulmedizinische Behandlung mit Ronidazol war für mich von Anfang an keine Option. Also Futter auf kohlenydratfrei umgestellt, den Darm mit guten Bakterien versorgt, der Durchfall blieb und im Januar haben auch meine beiden alten Katzen mit Durchfall begonnen. Eine Tierheilpraktikerin hatte mir Vitalpilzpulver empfohlen. Über mehrere Wochen den Tieren gegeben, aber der Durchfall blieb. Irgendwann war mir klar, dass ich ohne die notwendige Hygiene die TF nicht in den Griff bekomme und da jeden Tag Putzen und Desinfizieren für mich nicht umsetzbar war, habe ich mich auf die Suche nach einem Ozongerät gemacht. Dabei bin ich auf Frau Zugna-Bley gestoßen und habe nicht nur ein Ozongerät erhalten, sondern ganz neben bei auch einen Behandlungsplan bei TF Befall. Herzlichen Dank und auch herzlichen Dank für das offene Ohr, wenn ich zwischendurch dachte, diese Ka... hört nie wieder auf. Nach nun sieben Wochen ist der Kot immer noch breiig, aber die Kotuntersuchung hat ergeben, keinen Nachweis von Tritrichimonas :-) wie wunderbar. Die Behandlung hat also nicht nur ihre Wirkung gezeigt, sondern so ganz nebenbei wurde das ständige Niesen und Husten bei meinen Katzen besser, mein alter Kater hat einen Tumor und auch ihm geht es im Moment richtig gut. Die Behandlung war schon eine kleine Herausforderung für Katz und Mensch, aber es hat sich gelohnt. Jetzt brauchen wir alle 5 erst einmal eine kurze Pause, aber ich werde sicherlich wieder auf die Vitalpilze + Kolloidale Silber zurückgreifen. Vielen lieben Dank :-)
Eintrag #63 vom 08.01.2021 um 11:24 Uhr
Name: Katzenhilfe Ehingen und Umgebung e.V.
EMail: info@katzenhilfe-ehingen.de
 
Im August 2020 hatten wir eine sich außerordentlich schnell verbreitende Pilzinfektion, microsporum canis, in unserem Katzenhaus zu bewältigen.
Da herkömmliche Behandlungsmethoden nicht anschlugen, wandten wir uns, inzwischen recht verzweifelt, an Frau Zugna-Bley. Ein von ihr sorgfältig erstellter Behandlungsplan mit msm-Creme, koll. Silber und Coriolus wurde von uns umgesetzt. Zusätzlich verabreichten wir in Zusammenarbeit mit unserer Tierärztin, Intraconazol. Nach mehreren Monaten konnten wir vor kurzem alle Katzen mit einem microsporum-negativ Befund, weitervermitteln. Dies haben wir dem unermüdlichen Einsatz zu unterschiedlichsten Tageszeiten und der umfassenden Fachkompetenz von Frau Zugna-Bley zu verdanken.
Wir sagen daher ein ganz dickes, herzliches Danke und würden bei ähnlich gelagerten Katzenkrankheiten jederzeit wieder auf Ihre Erfahrung vertrauen und Ihre Ratschläge einholen.
Eintrag #62 vom 27.10.2020 um 12:55 Uhr
Name: Eva Woldt
EMail: woldteva@yahoo.com
 
Hallo,
eine ganz tolle Nachricht: wir sind Giardien-frei!!!
Danke für die vielen hilfreichen Informationen, die meiner kleinen Bella so gut geholfen haben.
Ganz herzliche Grüße,
E. Woldt
Eintrag #61 vom 16.09.2020 um 22:42 Uhr
Name: Eva Woldt
EMail: woldteva@yahoo.com
 
Guten Abend,
ganz herzlichen Dank, dass Sie sich noch am Abend die Zeit genommen haben für das ausführliche Gespräch mit vielen hilfreichen Tipps und Informationen.
Ich fange sofort damit an, die Ratschläge umzusetzen und bin zuversichtlich, dass es meiner kleinen 12 Jahre alten Bella dann schon bald wieder besser gehen wird.
Ganz liebe herzliche Grüße, und nochmals vielen Dank,
Eva Woldt
Eintrag #59 vom 16.10.2018 um 09:58 Uhr
Name: Sabine Steinberg
EMail: sabinesteinberg@gmx.net
 
Hallo nochmal
Vor lauter Aufregung und Freude sind mir Fehler unterlaufen,
Hier nochmal meine genaue Vorgehensweise:

Erste Woche
Morgens und abends ein ml -pro Kilo Katze - Silber 100ppm mindestens halbe Stunde vor dem Essen.

Ab der zweiten Woche die Pilze dazu,

Ich habe je zwei Kapseln der drei Sorten in eine Spritze gefüllt und bis 12ml mit Wasser aufgefüllt.
Bei zwei Katzen drei mal am Tag beiden 2ml ins Maul spitzen, (ging ohne Probleme)


Das habe ich drei Wochen täglich gemacht.
(Der Durchfall blieb unverändert und ich habe zwischendurch gezweifelt, aber nicht aufgeben !)

Ab der vierten Woche kam der Flo Samen dazu,

Einen halben Teelöffel mit etwas Wasser einweichen und das ein mal am Tag unter das rohe Hühnchen Fleisch mischen.

Ich habe auch das Futter umgestellt, Trockenfutter Getreide frei, rohes HühnchenFleisch abends, DosenFutter morgens.
Beim Dosen Futter bin ich beim alten geblieben weil meine Diva das Getreidefreie verweigert hat.

Der Durchfall verschwand mit dem Flo Samen

Zusätzlich habe ich täglich das KatzenKlo komplett geleert , mit kochendem Wasser gereinigt.
Die Wohnung täglich mit Silber 100ppm besprüht und gewischt ,
Alle liegeFlächen eingesprüht, fressnäpfe ausgekocht.

Alles sehr aufwendig und Zeit intensiv

Aber es hat sich gelohnt !
Jetzt bin ich guter Dinge
Ich gebe den Flo Samen noch weiter zur Darm Sanierung
Und das Katzenklo mache ich auch noch einige Tage täglich komplett frisch.
Nur zur Sicherheit .
Dann werde ich alle Maßnahmen einstellen und abwarten.

Ich Berichte in einigen Wochen gerne nochmal.

Und nun wünsche ich allen Katzen Gesundheit und geduldige Dosenöffner.

Liebe Grüße
Sabine Puma und Nelly
Eintrag #58 vom 15.10.2018 um 13:51 Uhr
Name: Sabine Steinberg
EMail: sabinesteinberg@gmx.net
 
Hallo ihr Lieben Leute
Ich habe gerade die überwältigende Nachricht von meinem Tierarzt erhalten
Tritrichomonas Virus NEGATIV!!!!!!!!
Dank an Frau Zugna-Bley !!!!!!!
Ich habe fünf Wochen mit Koloiden Silber (ein ml pro Kilo Katze 100ppm) zwei mal am Tag
Ab der zweiten Woche chaga, hericium und coriolus Pilze (je zwei Kapseln in eine Spitze bis sechs ml aufgefüllt, )
Drei mal am Tag zwei ml pro Katze (zwei Katzen im haus, beide behandelt)
Und ab der vierten Woche gab es indischen FloSamen dazu
Nach fünf Wochen eine Woche Pause und Probe zum untersuchen gegeben . NEGATIV!!!!!
Kann es kaum glauben
Danke danke danke
Liebe Grüße überglücklich Sabine
Eintrag #57 vom 15.06.2017 um 00:18 Uhr
Name: Maria
EMail: marias83@web.de
 
Zufällig bin ich auf Ihre Seite gestoßen nachdem meine 15 jährige Katze wochenlang bzw fast 2 Monate Giardien hatte und diese nach 3 Panacur Behandlungen immer noch nicht weg waren :(
Jetzt endlich nach Ihrer Anleitung habe ich Hoffnung.
Habe ihr am Samstag Spartrix geholt und gleich gegeben, hat sie mit Leberwurst auch gut eingenommen.
Zeitgleich habe ich kolledoales Silber in der Apotheke geholt und es nach Anleitung gegeben.
Seit Sonntag ( sind jetzt 4 Tage ) ist der Durchfall weg :)
Dampfe gerade noch 1-2 mal am Tag die komplette Wohnung und koche Futter und wasserschüsseln.
Ich bin so froh das es Lilli wieder besser geht, sie frisst wieder mit Appetitt und wirkt allgemein wieder fitter und agiler.
Ich wollte mich nur bedanken das Sie sich die Mühe machen um hier zu helfen und Ihre Erfahrungen zu teilen .

Wie lange sollte man jetzt die Wohnung dampfen und die Schüsseln abkochen ?
Und wie lange das Silberwasser weiter geben ?
Hat jemand vielleicht auch Erfahungen mit dem KS was krusten am Kopf und Halsbereich angeht?
Da konnte bis jetzt leider auch noch kein Ta etwas fest stellen ...
LG Maria
Eintrag #56 vom 20.05.2017 um 23:02 Uhr
Name: Lydia
EMail: info@tierset.de
 
Woow... eine sehr schöne und informative Webseite. Macht weiter so ;) LG
Eintrag #39 vom 10.12.2016 um 07:14 Uhr
Name: Jana Cerny
EMail: jana.cerny@bluewin.ch
 
Guten Tag

Vielen Dank für die tolle Homepage Hilfe.

Die Behandlung des Katzenschnupfenkomplexes die von ihnen 2013 angekündigt wurde würde mich sehr interessieren.

Liebe Grüsse
Jana
Eintrag #38 vom 04.12.2016 um 17:26 Uhr
Name: Brigitte
EMail: giet@home.nl
 
Tritrichomonas Foetus

Therapie
- kolloidales silber ....5 wochen lang
100ppm 2x am tag 1ml pro kg Körpergewicht (Katze von 3kg bekommt 3ml) mit eine spritze in mund gesprizt 30min (besser nog 60min) abstand von das futter
-vitalpilze ....2e, 3e und 4e woche
1 kapsel Corioles, 1 kapsel Hericium und 1 kapsel Chaga mischen mit wasser bis eine gesamt mischung von etwa 6ml. diese verteilt über 1,5 Tage (3x 2ml) Ich habe es gemischt mit vitakraft liquid
-Flohsammen (Schwartze Indische flohsammen) ....4e und 5e woche
ein Viertel Teelöffel mindestens 30 Minuten in Wasser einweichen und unter das futter michen. 1x am tag
-Futter
leicht verdaulich (gekochtes Huhn, Truthahn)

Wir haben es geschaft in 5 wochen OHNE chemie.
Danke liebe Frau Zugna